
Kathrin - Chief Everything Officer
CEO, Vollzeitmuddi mit zu wenig Zeit, Imkerin, Queen of Chaos, Mädchen für alles ...
Warum hast du bee better gegründet?
Ganz einfach: Weil ich fest daran glaube, dass man mit kleinen Umstellungen im Alltag viel ereichen kann.
Was motiviert dich?
Der Blick auf unsere zwei kleinen Nachwuchs-Honigbienen. Unsere Tochter ist erst 3 Jahre und schon mit grosser Begeisterung dabei.
Dein Wunsch?
Ein wenig mehr Zeit, um die vielen Ideen, welche wir noch haben, umsetzen zu können.
Wofür nutzt du die Bienenwachstücher hauptsächlich?
Am meisten kommen Sie bei mir zum Abdecken von Tellern und Einwickeln von Käse zum Einsatz. Unsere Tochter möchte immer Ihr Znüni darin verpackt haben - bekommen wir hin ;)

Emil - ruhiger Kopf in stürmischen Zeiten
Profi in der Bienenwachstücher- Produktion, Master of Disaster, Logistikchef und begeistert auf Märkten unterwegs.
Warum bist du dabei?
Auch mich beschäftigen die Themen Nachhaltigkeit und Umweltschutz sehr. Besonders das Problem des Mikroplastiks: Durch die Unmengen an Plastik, welcher überall auf der Welt produziert und weggeworfen wird, finden sich kleinste Mikropartikel nahezu überall.
Wie kommt bei dir das Bienenwachstuch am häufigsten zum Einsatz?
Ganz klar zum Einwickeln von Brot. Locker eingeschlagen bleibt dieses nämlich so wunderbar frisch. Sogar zum Einfrieren lassen sich die Tücher nutzen. Einfach mega praktisch.

Lisa - grossartige Unterstützung in der Manufaktur
Da es meistens hoch her geht, haben wir eine super Unterstützung von Lisa. Sie packt überall mit an: Egal, ob in der Produktion, der Abarbeitung der Bestellungen oder auch mal ein Auge auf die zwei wilden Nachwuchs-Bienchen werfen.
Was gefällt dir an der Arbeit bei bee better?
Die Aufgaben sind abwechslungsreich und es ist, trotz der vielen Arbeit, immer lustig. Mir gefällt das lockere unkomplizierte Arbeitsklima und vorallem die Produkte. Am Ende des Tages sieht man, was man alles geschafft hat, dies erfüllt.
Nutzt du Bienenwachstücher?
Im Alltag komme ich kaum noch ohne aus. Da, wo ich damals zur Frischhaltefolie gegriffen habe, sind die Wachstücher aus Bienenwachs ein toller Ersatz.

Unser kleinstes Bienchen
Nicht zu vergessen der grossartige Support unseres Nachwuchsbienchens, welches beim Einpacken und Verpacken hilft und fleissig Flyer mit in die Päckli legt. Auch Profi im Aufkleber verteilen (hoffentlich nicht die aus Ihrem Sticker Buch "Die Maus") und Proben abpacken.
Was ist dein Lieblings-Bienenwachstuch?
Das mit den lustigen Tieren drauf natürlich. Und ganz gut finde ich, wenn Mama auch noch ein paar Guetzli darin einpackt.