Unsere Bienenwachstuecher bestehen zu 100% aus natürlichen Materialien, sind kompostierbar und sorgen dafür, dass du deine Lebensmittel länger frisch halten kannst. Das beste daran: dies ganz ohne Plastik! Eine echte Alternative zur Frischhaltefolie und Aluminiumfolie. Das Bienenwachstuch ist mehrfach verwendbar und somit ein echtes Multitalent.
Wir zeigen dir, wie du es nutzen kannst:
1. Einpacken oder Abdecken
Egal ob Gemüse, Brot, Obst oder andere Lebensmittel. Nutze dein Bienenwachstuch zum abdecken und halte diese damit länger frisch. Oder wickle dein Znüni damit ein. Ganz ohne Plastik.
2. Bienenwachstuch waschen
Spüle dein Bienenwachstuch mit kühlem Wasser ab. Bei stärkerer Verschmutzung kannst du auch ein mildes Spülmittel nutzen. Danach einfach trocknen lassen oder leicht trocken tupfen.
3. Wiederverwenden
Das Bienenwachstuch sollte bei guter Pflege bis zu einem Jahr halten. Mit unserer Wachsmischung kannst du dein Tuch jederzeit auffrischen oder neue Bienenwachstücher selber machen (eine Anleitung legen wir dir bei unserer Repair-Mischung natürlich dazu).
Noch ein paar Hinweise, damit du lange Freude an deinem Bienenwachstuch hast:
Du kannst fast alles mit unseren Bienenwachstüchern einwickeln und abdecken. Bitte nutze die Tücher jedoch nicht zur Aufbewahrung von rohem Fleisch oder rohem Fisch! Zudem dürfen die Tücher nicht mit heissem Wasser gereinigt werden, da das Wachs dadurch schmilzt und die Tücher beschädigt werden.
Für Händleranfragen, Fragen zu unseren Produkten oder individualisierten Bienenwachstüchern wende dich gerne an mich (Kathrin Spatzier)
kathrin.spatzier@beebetter.ch
076 574 05 08
♥ Versandkostenfrei ab CHF 80.- ♥
Vorauskasse
PayPal
Kreditkarte
PostFinance TWINT / PostFinance Card & E-Finance